KHAU "Der Stich" 10 cm
Als scharfes Schälmesser für Obst und Gemüse eignet sich KHAU. Man findet es fast überall auf vietnamesischen Märkten beim Schälen von Obst und Gemüse. Seine elegante und spitz zulaufende Klinge schneidet sehr zuverlässig.
Liebe Interessenten!
Ich hatte nie vor, in meiner Kochschule etwas zu verkaufen, bis ich diese Messer kennen lernte. Ich war von Anfang an total begeistert.
Da mich in meinen Kochkursen viele Teilnehmer gefragt haben, welche Messer ich denn für zu Hause empfehlen könnte, die gut schneiden und nicht zu teuer sind, bin ich sofort auf die Idee gekommen, diese Messer auch in meiner Kochschule anzubieten. Als Service für alle!
Deshalb freue ich mich als Partner von Authentic Blades, diese Messer anbieten zu können und ich hoffe, Sie werden genauso zufrieden sein, wie ich!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach unschlagbar!
Wenn Sie mehr über die Messer und ihre Herstellung wissen möchten, scrollen Sie doch einfach nach unten und sehen sich den Katalog an. Dort ist alles genau beschrieben!
In eigener Sache:
Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt.
Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten.
Da sie nicht, wie viele handelsüblichen Messer, maschinell in einem chinesischem Großbetrieb gefertigt wurden, sind sie nicht an unseren gewöhnten Qualitätsmaßstäben zu messen. Die Messer können kleine Schönheitsfehler aufweißen. Diese mindern jedoch nicht ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrer Kaufentscheidung!
Die Messer können momentan nur in der Kochschule erworben werden. Ein Versand ist nicht möglich.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich doch bitte indem Sie hier klicken
Als scharfes Schälmesser für Obst und Gemüse eignet sich KHAU. Man findet es fast überall auf vietnamesischen Märkten beim Schälen von Obst und Gemüse. Seine elegante und spitz zulaufende Klinge schneidet sehr zuverlässig.
Als scharfes Schälmesser für Obst und Gemüse eignet sich KHAU. Man findet es fast überall auf vietnamesischen Märkten beim Schälen von Obst und Gemüse. Seine elegante und spitz zulaufende Klinge schneidet sehr zuverlässig.
Genau wie sein Name, so ist es auch: gerade. Ein aufrichtiges Messer, das durch seine gerade und vor allem
dünne Klinge vielseitig einsetzbar ist. Sie ist besonders flexibel, äußerst scharf und durch Nieten mit dem Griff verbunden. Für uns ist es das Einstiegsmesser, denn durch seine Form wirkt es auf uns
Europäer vertraut. Mit THANG sind sehr präzise Schnitte möglich. Die Oberfläche ist im schwarzen Bereich weniger anfällig für sichtbare Fleckenbildung, wie etwa durch ätherischen Öle. Bitte für sehr
hartes und großes Schnittgut unsere Messer mit den dicken polierten Klingen verwenden.
VAY kommt mit einer in Europa eher unüblichen und dabei sehr schönen Klingenform daher. Durch ihren Schwung eignet es sich hervorragend zum Zerkleinern von Kräutern & Gewürzen, ähnlich dem vertrauten Wiegemesser. Auch Blattgemüse, Möhren, Kürbis und Kohl lassen sich mit VAY ganz einfach verarbeiten. Die kleineren Varianten sind gut für Kräuter geeignet, die größeren für Gemüse, Pizza oder als Tortenheber. Dabei gilt: je größer die Klinge, umso kleiner der Kraftaufwand. Das Gewicht des Messers arbeitet für uns mit. VAY gibt es in Varianten mit dünnen schwarzen und mit dicken polierten Klingen.
Genau wie sein Name, so ist es auch: gerade. Ein aufrichtiges Messer, das durch seine gerade und vor allem dünne Klinge vielseitig einsetzbar ist. Sie ist besonders flexibel, äußerst scharf und durch Nieten mit dem Griff verbunden. Für uns ist es das Einstiegsmesser, denn durch seine Form wirkt es auf uns Europäer vertraut. Mit THANG sind sehr präzise Schnitte möglich. Die Oberfläche ist im schwarzen Bereich weniger anfällig für sichtbare Fleckenbildung, wie etwa durch ätherischen Öle. Bitte für sehr hartes und großes Schnittgut unsere Messer mit den dicken polierten Klingen verwenden.
Genau wie sein Name, so ist es auch: gerade. Ein aufrichtiges Messer, das durch seine gerade und vor allem dünne Klinge vielseitig einsetzbar ist. Sie ist besonders flexibel, äußerst scharf und durch Nieten mit dem Griff verbunden. Für uns ist es das Einstiegsmesser, denn durch seine Form wirkt es auf uns Europäer vertraut. Mit THANG sind sehr präzise Schnitte möglich. Die Oberfläche ist im schwarzen Bereich weniger anfällig für sichtbare Fleckenbildung, wie etwa durch ätherischen Öle. Bitte für sehr hartes und großes Schnittgut unsere Messer mit den dicken polierten Klingen verwenden.
VAY kommt mit einer in Europa eher unüblichen und dabei sehr schönen Klingenform daher. Durch ihren Schwung eignet es sich hervorragend zum Zerkleinern von Kräutern & Gewürzen, ähnlich dem vertrauten Wiegemesser. Auch Blattgemüse, Möhren, Kürbis und Kohl lassen sich mit VAY ganz einfach verarbeiten. Die kleineren Varianten sind gut für Kräuter geeignet, die größeren für Gemüse, Pizza oder als Tortenheber. Dabei gilt: je größer die Klinge, umso kleiner der Kraftaufwand. Das Gewicht des Messers arbeitet für uns mit. VAY gibt es in Varianten mit dünnen schwarzen und mit dicken polierten Klingen.
Material: Zedrachholz und Kohlenstoffstahl
VAY kommt mit einer in Europa eher unüblichen und dabei sehr schönen Klingenform daher. Durch ihren Schwung eignet es sich hervorragend zum Zerkleinern von Kräutern & Gewürzen, ähnlich dem vertrauten Wiegemesser. Auch Blattgemüse, Möhren, Kürbis und Kohl lassen sich mit VAY ganz einfach verarbeiten. Die kleineren Varianten sind gut für Kräuter geeignet, die größeren für Gemüse, Pizza oder als Tortenheber. Dabei gilt: je größer die Klinge, umso kleiner der Kraftaufwand. Das Gewicht des Messers arbeitet für uns mit. VAY gibt es in Varianten mit dünnen schwarzen und mit dicken polierten Klingen.
HA MA hat eine dicke, starre Klinge. Dadurch ist die Schnittführung sehr kräftig und rustikaler als bei THANG oder VAY. Es eignet sich sehr gut zum Hacken von Nüssen, Mandeln, Kuvertüre, Ingwer, Galanga oder anderen harten Wurzeln und Knollen. Das Messer verfügt zudem traditionell über eine praktische Öse zum Anhängen.
Mit der starken und starren Klinge qualifiziert sich HEP ganz eindeutig zum Zerteilen und Auslösen von Fleisch. Es eignet sich aber nicht nur als Tranchier- oder Bratenmesser, sondern es funktioniert auch ganz vorzüglich zum Schneiden von Brot, Käse oder Fisch. Für feine Schneidarbeiten wählt man besser ein Messer mit einer filigraneren Klinge.
Mit der starken und starren Klinge qualifiziert sich HEP ganz eindeutig zum Zerteilen und Auslösen von Fleisch. Es eignet sich aber nicht nur als Tranchier- oder Bratenmesser, sondern es funktioniert auch ganz vorzüglich zum Schneiden von Brot, Käse oder Fisch. Für feine Schneidarbeiten wählt man besser ein Messer mit einer filigraneren Klinge.
BUOM ähnelt in seiner Klingenform dem japanischen Santoku: dem Messer der drei Tugenden, da es für Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet ist. Natürlich ist es auch über diese drei Zutaten hinaus ein vielseitig einsetzbares Kochmesser. Mit seiner großen, starken Klinge ermöglicht es leichtes und schnelles Arbeiten ohne Ermüdung. BUOM schneidet kinderleicht all das, was man zum Abendessen oder zur Vesper braucht: Brot, Käse, Tomaten, Wurst und Obst.
BUOM ähnelt in seiner Klingenform dem japanischen Santoku: dem Messer der drei Tugenden, da es für Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet ist. Natürlich ist es auch über diese drei Zutaten hinaus ein vielseitig einsetzbares Kochmesser. Mit seiner großen, starken Klinge ermöglicht es leichtes und schnelles Arbeiten ohne Ermüdung. BUOM schneidet kinderleicht all das, was man zum Abendessen oder zur Vesper braucht: Brot, Käse, Tomaten, Wurst und Obst.
Das LONG VU ist das neuste Modell unter den AUTHENTIC BLADES Messern. Wir waren lange auf der Suche nach einer langen, schmalen Messerform. Das Ergebnis ist das federleichte LONG VU mit seiner 25 cm langen und nur 1 mm dünnen Klinge. Mit diesem Messer lassen sich Fisch und Fleisch in hauchzarte Scheiben schneiden. Bei sanftem Druck zeigt sich die Klinge sehr flexibel und passt sich dem Schneidgut perfekt an. Seine Klinge aus Kohlenstoffstahl lässt sich extrem scharf schleifen, sodass sie zum Beispiel durch einen Schinken oder Braten geschmeidig gleiten kann. Aber auch große Früchte mit weicher Haut wie etwa Mango lassen sich in einem Zug in beliebig dicke Scheiben schneiden. Dabei liegt der leichte Griff aus Zedrachholz bei jeder Schneidposition angenehm und sicher in der Hand. Ein Umgreifen ist nicht notwendig, sodass der Schnitt in einem Zug ausgeführt werden kann.
BUOM ähnelt in seiner Klingenform dem japanischen Santoku: dem Messer der drei Tugenden, da es für Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet ist. Natürlich ist es auch über diese drei Zutaten hinaus ein vielseitig einsetzbares Kochmesser. Mit seiner großen, starken Klinge ermöglicht es leichtes und schnelles Arbeiten ohne Ermüdung. BUOM schneidet kinderleicht all das, was man zum Abendessen oder zur Vesper braucht: Brot, Käse, Tomaten, Wurst und Obst.
CUNG ist die leichtere Variante des klassischen asiatischen Kochmessers. Es wird zum Schneiden, aber auch Hacken von Fleisch und knackigem Gemüse verwendet. Sehr gut eignet es sich für hartes und dickes Schneidgut wie Maniok, Süßkartoffel, Rindfleisch oder Knollen wie Sellerie oder rote Beete. Mit der breiten Klinge kann man viel Schneidgut einfach aufnehmen und in die Pfanne oder in den Wok transportieren.
Achtung: Bitte nicht für Knochen, große Gräten oder Tiefkühlgut verwenden, nicht spülmaschinengeeignet
In eigener Sache:
Die
Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere
ausgeschnitten.
Da sie nicht, wie viele handelsübliche Messer, maschinel in einem chinesischen Großbetrieb gefertigt wurden, sind sie nicht an unseren gewöhnten Qualitätsmaßstäben zu messen. Die Messer können kleine Schönheitsfehler aufweißen. Diese mindern jedoch nicht ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung!
CUNG ist die große Variante des klassischen asiatischen Kochmessers. Es wird zum Schneiden und zum Hacken von Fleisch und knackigem Gemüse verwendet. Sehr gut eignet es sich für hartes und dickes Schneidgut wie Maniok, Süßkartoffel, Rindfleisch oder Knollen wie Sellerie oder rote Beete. Mit der breiten Klinge kann man viel Schneidgut einfach aufnehmen und in die Pfanne oder in den Wok transportieren.
Achtung: Bitte nicht für Knochen, große Gräten oder Tiefkühlgut verwenden, nicht spülmaschinengeeignet
|
|
|